Frankfurt – Drei hessische Initiativen, die durch frühkindliche Bildung zu Primärprävention und gesundheitlicher Chancengleichheit von Kindern beitragen, wurden heute (8.) mit dem Förderpreis für ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe des Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ausgezeichnet. Die Projekte „Kleinkindernachmittag“ des Vereins Kinderbauernhof Kassel, „Vorlesen in Familien“ der Phantastischen Bibliothek Wetzlar sowie die „Deutschwerkstatt für Kinder“ in Darmstadt erhielten im Frankfurter Literaturhaus ein Preisgeld von jeweils 4000 Euro.
Der Integration und der Förderung der Lesekompetenz dient die „Deutschwerkstatt für Kinder“, die sich in Darmstadt bemüht, Kindern aus Migrantenfamilien die deutsche Sprache zu vermitteln. Der „Verein für interkulturelle Arbeit und Sprachförderung Deutsch“ will die Voraussetzung dafür schaffen, dass Kinder sich in die deutsche Gesellschaft, in Schule und Vereine integrieren und ihre interkulturelle Identität als Bereicherung empfinden. „Die Aktivitäten tragen in hohem Maße zur Persönlichkeitsbildung der Kinder bei und fördern ihre kognitive Entwicklung. Der sehr gute Einsatz ehrenamtlicher Kräfte und die vorbildliche Einbindung der Familien haben uns rundum überzeugt“, begründet Jurymitglied Rolf Reul von der HAGE die Entscheidung.